In diesem Jahr startet die offene deutsche Meisterschaft für die Fahrer der Pro10 Klassen und den Deutschland-Pokal in EG8e auf einer Traditionsstrecke. Gemeint ist der MAC Nürnberg mit ihrer permanenten Rennstrecke, dem Zollhausring. Diese war die erste Onroad RC Car Rennstrecke in Deutschland gewesen. Diese wurde 1978 aufgebaut und hat den Namen von dem Zollhaus. Der Verein gehört mit fast 50 Jahren des Bestehens zu den ältesten RC-Car Vereinen in Deutschland.
Mit am Start ist der deutsche Meister EGPRO10SP Lukas Niederer. Er geht in beiden PRO10 Klassen an den Start. Wer seinen Titel nicht verteidigen kann, ist Tim Altmann. Er gewann im letzten Jahr beim MRC Leipzig. In diesem Jahr steht er nicht auf der Teilnehmerliste. Damit haben andere Fahrer die Chance auf den Titel. Dies ist beim Deutschland-Pokal EG8e nicht anders. Tom Haacke war in Leipzig im letzten Jahr der Gewinner. Tom gewann am letzten Wochenende übrigens den deutschen Meistertitel in der Klasse VG5 in Mühlau. In diesem Jahr dafür nicht in Nürnberg am Start. Wir sind gespannt, wer in dieser Klasse siegreich sein wird.
Am Freitag, den 05.09.2025 geht es los mit dem Event. An diesem Tag ist Training in Gruppen geplant und das BR-Fernsehen soll vor Ort sein. Samstag geht es weiter mit Training und den ersten Vorläufen. Am Sonntag stehen die letzten Vorläufe und Finalläufe auf dem Programm. Dann stehen die Gewinner für 2025 fest.
- Freitag 5.9. Freies Training
- ab 9.30 bis 18.30 in Gruppen
- Samstag 6.9. Vorläufe
- 8.30 Fahrerbesprechung
- 9.00 Freies Training
- 13.24 bis ca 18.00 Qualifikation
- Sonntag 7.9.
- 9.00 Fahrerbesprechung
- 9.30 Freies Training
- 10.35 Qualifikation
- 13.00 Finallauf
- 16.30 Siegerehrung
Rennleiter: Chris Funke, Giuseppe Buontempo
Zeitnahme: Sascha Knodel
Referee: Matthias Lischke
Moderator: Günther Stärk, Sebastian Haas
Technische Abnahme: Sascha Aures, Roland Schweigert
Weitere News zur DM:
Facebook Seite vom MACN Zollhausring wo wir auch Live die DM übertragen
Quelle und Bericht von: mikanews.de Ausblick Pro10 DM + EG8e 2025 beim MAC Nürnberg | mikanews.de